
Dipl. Med. Joachim Zschieschang & Dipl. Med. Annette Zschieschang
Fachärzte für Allgemeinmedizin
Herzlich Willkommen!
Wir begrüßen Sie in unserer Privatpraxis.
Bei uns sind Sie bei gesundheitlichen Problemen, Fragen zur gesunden Lebensführung und der Vorbeugung von Beschwerden gut aufgehoben.
Öffnungszeiten
Mittwochs 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Über
Dipl. Med. Joachim Zschieschang & Dipl. Med. Annette Zschieschang
Über
Dipl. Med. Joachim Zschieschang
- Privat Versicherte / Selbstzahler
- Deutsch / Englisch
- Digitale Patientenakte
- Infogespräch per Video-Call
- 10/2005 Anerkennung als Facharzt für Allgemeinmedizin
- 12/1982 –12/1989 ambulante ärztliche Tätigkeit, seit 05/1987 Oberarzt einer sportmedizinischen Beratungsstelle
- 12/1982 Facharztprüfung und staatliche Anerkennung als Facharzt für Sportmedizin
- 07/1978 Staatsexamen und Approbation als Arzt
Weiterbildung
- 2018 – 2019 Ausbildung und Erlangung der Zusatzbezeichnung medizinischer Hypnotherapeut
- 2007 Curriculum Psychosomatische Grundversorgung
- 2006 Curriculum Spezielle Schmerztherapie (Teil 1 u. 2)
- 1984 – 1989 Weiterbildung und Erlangung der Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin (Chirotherapie), Neuraltherapie
- Ständig Teilnahme an zertifizierten Fortbildungen entsprechend der Fortbildungspflicht nach §95dSGB V und an Tagungen der Deutschen Gesellschaft für Akupunktur und Neuraltherapie und Homöopathie
Über
Dipl. Med. Annette Zschieschang
Privat Versicherte / Selbstzahler
Deutsch / Englisch
Digitale Patientenakte
Infogespräch per Video-Call
- 10/2005 Anerkennung als Fachärztin für Allgemeinmedizin
- 08/1984 – 02/1990 Leitung einer sportmedizinischen Ambulanz
- 08/1984 Facharztprüfung und staatliche Anerkennung als Fachärztin für Sportmedizin
- 07/1978 Staatsexamen und Approbation als Ärztin
Weiterbildung
- 2018 – 2019 Ausbildung und Erlangung der Zusatzbezeichnung medizinischer Hypnotherapeutin
- 2007 Curriculum PsychosomatischeGrundversorgung
- 2006 Curriculum SpezielleSchmerztherapie (Teil 1 u. 2)
- 1994 – 1996 Weiterbildung und Erlangung der Zusatzbezeichnung Homöopathie
- 1984 – 1989 Weiterbildung und Erlangung der Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin (Chirotherapie), Neuraltherapie
Ständig Teilnahme an zertifizierten Fortbildungen entsprechend der Fortbildungspflicht nach §95dSGB V und an Tagungen der Deutschen Gesellschaft für Akupunktur und Neuraltherapie und Homöopathie

Diagnose und Therapie akuter und chronischer Beschwerden des Bewegungsapparates
Zur Stabilisierung des Immunsystems, Vorbeugung bzw. Wiederherstellung nach Krankheit, psychischer und /oder körperlicher Erschöpfung etc.


Wo Sie uns finden
Bitte wählen Sie Ihr bevorzugtes Verkehrsmittel aus, um die Details der Strecke zu sehen.
Mit den Buslinien 102, 109, 34, 36 & 38 erreichst du die Haltestelle Jungfernstieg, von dem sich unser Hub nur 450 Meter entfernt befindet. Ebenfalls erreichst du mit den Linien 111 & 35 die Haltestelle Stadthausbrücke.
U-Bahn: Die U-Bahn-Stationen Jungfernstieg (U1, U2, U4) und Rathaus (U3) befinden sich in unmittelbarer Nähe unseres Hubs und sind innerhalb von 5 Minuten zu Fuß erreichbar. S-Bahn: Mit den S-Bahn-Linien S1, S2, & S3 erreichst du die Stationen Stadthausbrücke und Jungfernstieg von denen du bequem zu Fuß unseren Hub erreichst.
Parkhäuser: In einem Umkreis von 400 Metern befinden sich die Parkhäuser Stadthöfe, Fleethof, Hanseviertel & Stadthausbrücke. Parkplätze: In der Stadt befinden sich einige Parkmöglichkeiten mit einer Höchstparkdauer von 1-2 Stunden. Einige Parkplätze befinden sich direkt vor dem Kaufmannshaus und in den Straßen Große Bleichen, Amelungstraße & Fuhlentwiete.