4 Gründe, deine Frauenarztbesuche in der Praxis für Gynäkologie Hamburg bei Eterno zeitnah zu erledigen
Regelmäßige Kontrollen in der Gynäkologie Hamburg sind wichtig, denn Frauen* haben ein erhöhtes Risiko, sich mit sexuell übertragbaren Krankheiten anzustecken oder an Brust-, Gebärmutterhals- oder anderen Krebsarten zu erkranken. Jede Person, die menstruiert, sexuell aktiv ist und/oder eine familiäre Vorgeschichte mit reproduktiven Problemen hat, braucht regelmäßige gynäkologische Untersuchungen und Beratung – und zwar aus den folgenden Gründen:
1. Gewinne Klarheit über deinen allgemeinen Gesundheitszustand
Wenn du deine Praxis für Gynäkologie in Hamburg besuchst, wenn du gesund bist, hast du die Möglichkeit, eine langfristige Beziehung zu deine:r Frauenärzt:in aufzubauen, dich über verschiedene Gesundheitsziele oder -bedürfnisse beraten zu lassen und auf all deine Fragen und Sorgen einzugehen. Diese Termine ermöglichen es dir und deiner Ärztin oder deinem Arzt, sich ein kontinuierliches Bild von deinem Gesundheitszustand und deinen Vitalwerten zu machen. Außerdem kannst du bei diesen Besuchen Vertrauen zu deiner Frauenärztin oder deinem Frauenarzt aufbauen. So fühlst du dich auch dann wohl und verstanden, wenn du später einmal gesundheitliche Probleme hast.
2. Nimm wichtige Vorsorgeuntersuchungen wahr um Probleme frühzeitig zu erkennen oder vorzubeugen
Wenn sich etwas an deiner Gesundheit ändert, kann dein:e Gynäkolog:in früher die richtige Diagnose stellen und dir somit schnell eine wirksame Behandlung ermöglichen. Mit einem jährlichen oder halbjährlichen Besuch bei der Gynäkologie Hamburg ist es also wahrscheinlicher, dass medizinische Probleme gelöst werden, noch bevor sie ernst werden.
Bei Gynäkologie Hamburg untersucht dich dein:e Frauenärzt:in auf eine Reihe von frauen*spezifischen und allgemeinen Krankheiten. Das ist wichtig, denn viele Gesundheitsprobleme haben keine offensichtlichen Symptome. Abhängig von deinem Alter, deinen gesundheitlichen Bedürfnissen und dem Zeitpunkt deiner letzten Untersuchung bietet unsere Abteilung für Gynäkologie in Hamburg eine Reihe verschiedener Untersuchungen an. Dazu gehören Pap-Abstriche, Tests auf Geschlechtskrankheiten, gynäkologische Ultraschalluntersuchungen, Brustuntersuchungen und Osteoporose-Screening.
3. Mach deine Fruchtbarkeit zum Thema, mit oder ohne Kinderwunsch
Egal, ob du gerade verhütest oder bald schwanger werden möchtest, deine:n Spezialist:in bei der Gynäkologie in Hamburg hilft dir, deine Fruchtbarkeit natürlich zu regulieren.
- Verhütung: Wenn du eine Schwangerschaft verhindern möchtest, hilft dir unser Team, die beste Verhütungsmethode für deinen Lebensstil und deine gesundheitlichen Bedürfnisse zu finden.
- Kinderwunsch: Wenn du darüber nachdenkst, in naher Zukunft Kinder zu bekommen, berät dich unser Team, wie du deinen Körper auf die Befruchtung und eine gesunde Schwangerschaft vorbereiten kannst.
Fruchtbarkeitsstörungen: Dein:e Gynäkolog:in untersucht dich auf Erkrankungen, die eine Schwangerschaft erschweren könnten, und bietet Lösungen und Beratung bei Unfruchtbarkeit an.
4. Finde einen gesunden Umgang mit deiner Periode und den Wechseljahren
Im gebärfähigen Alter sollte deine Regelblutung jeden Monat kommen, sofern du nicht schwanger bist. Bei deinen regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen stellt dein:e Frauenärzt:in sicher, dass deine Periode regulär eintritt und untersucht dich auf mögliche Blutungsstörungen:
- Wenn deine Periode dir Schmerzen bereitet oder unregelmäßig ist, setzt deine Ärztin oder dein Arzt moderne Diagnosemethoden ein, um der Ursache deiner Probleme auf den Grund zu gehen. Die Gynäkologie Hamburg bietet eine Reihe von Behandlungen an, die deine:n Behandler:in auf deine persönlichen Wünsche und Bedürfnisse abgestimmt werden.
Wenn du in den Wechseljahren bist und unter Symptomen wie vaginaler Trockenheit, Unwohlsein oder Schmerzen leidest, hilft dir dein:e Gynäkolog:in dabei, Komfort, Selbstvertrauen und Lebensqualität zurückzugewinnen. Außerdem behalten sie deine Knochen im Blick, um Osteoporose zu behandeln und vorzubeugen.