Diese Website verwendet Cookies
Diese Website verwendet wesentliche Cookies und andere Technologien, um die Eterno-App optimal zu betreiben, und zusätzliche Cookies, um Ihre Erfahrung und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Ihre Privatsphäre und Datensicherheit hat für uns oberste Priorität.

Informationen zu den Cookie-Einstellungen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Traditionelle Chinesische Medizin

TCM Hamburg: Ganzheitliche Betrachtung des Körpers

Die Traditionelle Chinesische Medizin ist eine ganzheitliche, in Asien seit mehr als 2000 Jahren praktizierte Heilkunde, die naturwissenschaftlich begründbar ist und in der TCM Hamburg aus fünf Teilbereichen besteht: Akupunktur, Kräuterheilkunde (Phytotherapie), Ernährungskunde, Bewegungsübungen (Tai qi und Qi Gong) sowie manuellen Massagetechniken (Tuina).

Kurs buchen bei Urban Sports ClubKurs buchen bei EversportsTermin buchen
TCM ÄRZT:INNEN BIETEN
  • Körperakupunktur, Ohrakupunktur und Dauernadeln
  • Elektroakupunktur (EAP) und Neuraltherapie
  • Schröpfbehandlung und gezielte Wärmeanwendung (Moxabustion, Infrarotlampe, Körnerkissen)
  • Massagetechniken (Tuina und Akupressur)
  • Heilkräutermischungen (Phytotherapie)
  • Ernährungsberatung

Natürlich gesund in der Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin Hamburg

Stress und die ständigen Belastungen, denen dein Körper im Alltag ausgesetzt ist, verlangen nach einer tieferen, umfassenderen Lösung für dein Wohlbefinden – eine Priorität, die auch dann wichtig ist, wenn du keine Symptome hast. Die TCM ist eine uralte Form der Medizin, die auf einer Philosophie des Gleichgewichts mit der Natur basiert und mit vielen körperlichen und psychischen Gesundheitsvorteilen assoziiert wird.

Die Integrative Chinesische Medizin der TCM Hamburg verbindet die klassische westliche Schulmedizin mit traditionellen asiatischen Naturheilverfahren auf wissenschaftlich fundierter Basis. Dein:e TCM Ärzt:in bietet dir individuelle Behandlungskonzepte und einen ganzheitlichen Behandlungsansatz, um Genesung zu unterstützen und Krankheiten auf natürliche Weise vorzubeugen.

MEHR SEHEN
WENIGER ANZEIGEN

Hamburg TCM Ärzt:innen

Finde in der Praxis für TCM Hamburg die besten Spezialist:innen für deine aktuellen Gesundheitsbedürfnisse.

Die Praxis für TCM in Hamburg: Akupunktur

Bei der Akupunktur werden dünne Nadeln an bestimmten Punkten des Körpers in die Haut gestochen und für mindestens 20 Minuten belassen. Durch Stimulation sorgfältig ausgewählter Punkte erzeugen die Akupunkturnadeln physiologische Reize, die in der Theorie der chinesischen Medizin das innere Gleichgewicht des Körpers wiederherstellen. Dadurch können Schmerzen und andere Beschwerden gelindert werden.

What’s a Rich Text element?

The rich text element allows you to create and format headings, paragraphs, blockquotes, images, and video all in one place instead of having to add and format them individually. Just double-click and easily create content.

Static and dynamic content editing

A rich text element can be used with static or dynamic content. For static content, just drop it into any page and begin editing. For dynamic content, add a rich text field to any collection and then connect a rich text element to that field in the settings panel. Voila!

How to customize formatting for each rich text

Headings, paragraphs, blockquotes, figures, images, and figure captions can all be styled after a class is added to the rich text element using the "When inside of" nested selector system.

Normalerweise wirst du in deiner Praxis für TCM in Hamburg mit einer Folge von 6 - 15 Akupunktursitzungen behandelt. Bei akuten Beschwerden können selbst wenige Behandlungen ausreichen; eine langwierige, chronische Krankheit erfordert dagegen oft einen längeren Behandlungszeitraum. Außerdem werden im Zuge einer Behandlung in der Praxis für TCM in Hamburg oft Dauernadeln verwendet, die mehrere Tage lang ohne Schmerzen an Ort und Stelle bleiben können, bis die nächste Behandlung ansteht.

Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) eignet sich Akupunktur unter anderem zur Behandlung von::

  • Schmerzen
  • Magen- und Verdauungsbeschwerden
  • Erbrechen durch Chemotherapie
  • Hohem oder niedrigem Blutdruck
  • Rheumatoider Arthritis

Für eine intensivere Wirkung kann dir deine Ärzt:in der TCM Hamburg eine Behandlung mit Elektroakupunktur (EAP) oder Neuraltherapie (Infiltration mit Lokalanästhetika) vorschlagen.

MEHR SEHEN
WENIGER ANZEIGEN

Schröpfbehandlung und Moxibustion – bewährtes Verfahren der TCM Hamburg

Bei dieser Technik setzt dein:e Behandler:in der TCM Hamburg Schröpfgläser in verschiedenen Größen ein, um die Durchblutung zu fördern. Schröpfgläser können bei TCM in Hamburg als Teil einer Akupunkturbehandlung oder als eigenständige Massagetechnik eingesetzt werden. Der Unterdruck im Glas mobilisiert Abfallprodukte und Flüssigkeiten im Gewebe und löst so Verspannungen und Schwellungen.

Durch die Anwendung von erhitztem Beifußkraut (Moxibustion) kann gezielt Wärme auf bestimmte Regionen und Akupunkturpunkte aufgebracht werden. Dieses Verfahren wird im Rahmen deiner Behandlung in der Praxis für TCM in Hamburg zum Beispiel eingesetzt, um Schmerzen und Schwellungen zu lindern, die Fruchtbarkeit zu fördern, das Immunsystem zu stärken, die Durchblutung und den Lymphfluss anzuregen und den körpereigenen zellulären Regenerationsprozess sanft zu stimulieren und zu nähren.

Diätetik und Pflanzenheilkunde bei TCM Hamburg

"Der Mensch ist, was er isst" – diese Weisheit ist auch in unserer Kultur gut bekannt. In der chinesischen Medizin ist Ernährung von besonderer Bedeutung, so dass eine individuelle Ernährungsberatung unter Berücksichtigung individueller Lebensumstände und Lebensgewohnheiten Teil jeder Langzeitbehandlung in deiner Praxis für TCM in Hamburg ist. Aber keine Sorge: Hier geht es eher um Gebote als um Verbote, und alle Vorschläge sind alltagsnah und praktisch gut umsetzbar.

MEHR SEHEN
WENIGER ANZEIGEN

Phytotherapie mit Heilkräutermischungen

In der TCM-Kräuterkunde wurde über Jahrtausende hinweg Kräuterwissen gesammelt und geprüft. Alle Kräuter werden nach ihren energetischen Qualitäten und Funktionen klassifiziert sowie nach den verschiedenen Organen, Meridianen und Disharmonien, die sie am besten behandeln. Die einzelnen Kräuter werden kombiniert, um ihre Wirkung zu verstärken und werden eingesetzt, um den Regenerationsprozesse zu fördern, Heilungsprozesse zu beschleunigen und den Körper zu stärken, zu unterstützen und zu kräftigen und werden werden oft ergänzend zur Akupunktur verwendet.

In der chinesischen Kräutermedizin der TCM in Hamburg werden hauptsächlich pflanzliche Inhaltsstoffe verwendet, die für jeden Patienten individuell zusammengestellt werden. Die getrockneten Heilpflanzen werden entweder vom Patienten als "Dekokt" zubereitet, ähnlich wie ein Tee oder Absud, oder können teilweise als Fertigpräparat (Granulat, Pulver) eingenommen werden. Alle Kräuter, die in deiner Praxis für TCM in Hamburg verschrieben werden, sind auf ihre Inhaltsstoffe hin überprüft und auf Schadstoffe getestet. Auf Wunsch können auch einheimische Kräuter verwendet werden.

Bewegung und Meditation als Teil eines ganzheitlichen Gesundheitsangebots bei TCM in Hamburg

Tai Chi und Qi Qong kombinieren bestimmte Körperhaltungen, ruhige Bewegungen, geistige Konzentration, Atmung und Entspannung. Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass sie zum Beispiel das Gleichgewicht und die Stabilität bei älteren Menschen und Parkinson-Kranken verbessern, Schmerzen bei Kniearthrose lindern, bei Fibromyalgie und Rückenschmerzen helfen und die Lebensqualität und die Stimmung von Menschen mit Herzinsuffizienz verbessern.

3 Gründe, die Traditionelle Chinesische Medizin Hamburg zu besuchen

Eine Behandlung in der Praxis für TCM in Hamburg ist gesundheitsfördernd und wirkt ergänzend zu schulmedizinischen Behandlungen therapeutisch und präventiv auf Körper und Geist:

1. Die Traditionelle Chinesische Medizin Hamburg bietet alternative Wege, um Schmerzen und Symptome zu lindern und tiefere Ursachen, wie zum Beispiel Entzündungen,  für eine Reihe von Krankheiten zu reduzieren.

2. Qi Gong als Teil der TCM schafft nachhaltige Balance und Kraft, kann dein Gleichgewicht fördern und dir helfen, deine Flexibilität und Beweglichkeit zu verbessern und deine Muskeln insgesamt zu stärken.

3. Neben der körperlichen Gesundheit wirkt sich TCM auch positiv auf deine geistige Gesundheit aus, indem sie die inneren Funktionen des Körpers wieder ins Gleichgewicht bringt und dadurch sowohl deine Stimmung und psychische Belastbarkeit, als auch die Schlafqualität verbessern kann.

Behandlung von
  • Angstzustände
  • Arthrose 
  • Autoimmunerkrankungen
  • Begleiterscheinungen von Krebs und Chemotherapie
  • Bronchitis
  • Chronische Schmerzen
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Fibromyalgie
  • Gedächtnisdefizite
  • Herzkrankheiten
  • Hoher oder niedriger Blutdruck
  • Hormonstörungen
  • Long-Covid / MECFS
  • Magenbeschwerden
  • Migräne
  • Nachlassende kognitive Leistungsfähigkeit
  • Parkinson
  • Polyneuropathie
  • Rehabilitation nach einem Schlaganfall
  • Rheumatoide Arthritis
  • Rückenschmerzen
  • Schlafstörungen
  • Schmerzen
  • Stress
  • Verdauungs- und Stoffwechselprobleme
MEHR SEHEN
WENIGER ANZEIGEN
Brauchst du Hilfe bei der Suche nach der richtigen ärztlichen oder therapeutischen Fachkraft oder dem richtigen Coach?

Kontaktiere unser Team und wir helfen dir, deinen nächsten Gesundheitsdienstleister zu finden

Mit der Bestätigung erklärst du dich
mit unseren Geschäftsbedingungen und unserer Datenschutzerklärung einverstanden .
Wir haben deine Anfrage erhalten und werden uns in kürze bei dir melden.
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Mehr Patientenarbeit & weniger Papierkram?