Phytotherapie mit Heilkräutermischungen
In der TCM-Kräuterkunde wurde über Jahrtausende hinweg Kräuterwissen gesammelt und geprüft. Alle Kräuter werden nach ihren energetischen Qualitäten und Funktionen klassifiziert sowie nach den verschiedenen Organen, Meridianen und Disharmonien, die sie am besten behandeln. Die einzelnen Kräuter werden kombiniert, um ihre Wirkung zu verstärken und werden eingesetzt, um den Regenerationsprozesse zu fördern, Heilungsprozesse zu beschleunigen und den Körper zu stärken, zu unterstützen und zu kräftigen und werden werden oft ergänzend zur Akupunktur verwendet.
In der chinesischen Kräutermedizin der TCM in Hamburg werden hauptsächlich pflanzliche Inhaltsstoffe verwendet, die für jeden Patienten individuell zusammengestellt werden. Die getrockneten Heilpflanzen werden entweder vom Patienten als "Dekokt" zubereitet, ähnlich wie ein Tee oder Absud, oder können teilweise als Fertigpräparat (Granulat, Pulver) eingenommen werden. Alle Kräuter, die in deiner Praxis für TCM in Hamburg verschrieben werden, sind auf ihre Inhaltsstoffe hin überprüft und auf Schadstoffe getestet. Auf Wunsch können auch einheimische Kräuter verwendet werden.
Bewegung und Meditation als Teil eines ganzheitlichen Gesundheitsangebots bei TCM in Hamburg
Tai Chi und Qi Qong kombinieren bestimmte Körperhaltungen, ruhige Bewegungen, geistige Konzentration, Atmung und Entspannung. Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass sie zum Beispiel das Gleichgewicht und die Stabilität bei älteren Menschen und Parkinson-Kranken verbessern, Schmerzen bei Kniearthrose lindern, bei Fibromyalgie und Rückenschmerzen helfen und die Lebensqualität und die Stimmung von Menschen mit Herzinsuffizienz verbessern.
3 Gründe, die Traditionelle Chinesische Medizin Hamburg zu besuchen
Eine Behandlung in der Praxis für TCM in Hamburg ist gesundheitsfördernd und wirkt ergänzend zu schulmedizinischen Behandlungen therapeutisch und präventiv auf Körper und Geist:
1. Die Traditionelle Chinesische Medizin Hamburg bietet alternative Wege, um Schmerzen und Symptome zu lindern und tiefere Ursachen, wie zum Beispiel Entzündungen, für eine Reihe von Krankheiten zu reduzieren.
2. Qi Gong als Teil der TCM schafft nachhaltige Balance und Kraft, kann dein Gleichgewicht fördern und dir helfen, deine Flexibilität und Beweglichkeit zu verbessern und deine Muskeln insgesamt zu stärken.
3. Neben der körperlichen Gesundheit wirkt sich TCM auch positiv auf deine geistige Gesundheit aus, indem sie die inneren Funktionen des Körpers wieder ins Gleichgewicht bringt und dadurch sowohl deine Stimmung und psychische Belastbarkeit, als auch die Schlafqualität verbessern kann.