
Dr. med. Wagma von Gaertner
Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Ziel der plastischen und ästhetischen Chirurgie ist es, die Körperform und sichtbare gestörte Körperfunktionen wiederherzustellen oder zu verbessern.
Herzlich Willkommen!
Herzlich Willkommen in meiner Praxis in Frankfurt am Main,
Als erfahrene Fachärztin für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie biete ich meinen Patienten ein breites Spektrum an Behandlungen und Operationen in meinem Fachbereich an.
Öffnungszeiten
Termine nach Vereinbarung
Mo, Di & Do 9:00 - 19:00 Uhr
Mi & Fr 9:00 - 14:00 Uhr

Über
Dr. med. Wagma von Gaertner
Über
- Behandlung von Privatversicherten und Selbstzahler
- Deutsch, Englisch, Farsi
- Digitale Patientenakte
- Selbstständig in eigener Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie bei Eterno seit 04/2023
- Selbstständig in eigener Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie seit 2022
- Fachärztin für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie seit 2017
- Angestellte Fachärztin für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie in der Praxis Dr. Holle & Kollegen
- Assistenzärztin in der Abteilung für Plastische, Wiederherstellungs- und Handchirurgie Zentrum für Schwerbrandverletzte Klinikum Offenbach, Prof. Menke
- Experimentelle Doktorarbeit in der Dr. Senckenbergischen Anatomie der Universität Frankfurt am Main mit der Bestnote „suma cum laude“
- Studium der Humanmedizin absolvierte ich an der Johann Wolfgang Goethe - Universität in Frankfurt am Main
Über
Mein Schwerpunkt liegt in der Brustchirurgie. Neben Brustverkleinerung, Brustvergrößerung, Bruststraffung und die Korrektur von Hängebrüsten behandele ich ebenso die angeborenen Brustfehlbildungen wie die tubulären Brustformen und die Brustrekonstruktion nach Tumorerkrankungen. Da jede Brust in Form und Gewebsbeschaffenheit unterschiedlich ist, hat das Beratungsgespräch bei mir höchste Priorität. Sie haben in einem persönlichen Gespräch von Frau zu Frau die Möglichkeiten, alle ihre Fragen und Bedenken ohne Hemmungen zu äußern. Gerne möchte ich auf Ihre individuellen Vorstellungen und Wünsche eingehen. Nach dem Beratungsgespräch und Untersuchung wird ein individueller Behandlungsplan erstellt. Mit besonders viel Sorgfalt besprechen wir alle Operationstechniken und Risiken. Das Wohlbefinden meiner Patientinnen steht bei mir im Vordergrund.
Durch die Entwicklung der sogenannten „leichten“ Implantate ist es ermöglicht worden, eine Brustvergrößerung auch bei Frauen durchzuführen, für die eine klassische Brustvergrößerung mit Silikonimplantaten nicht geeignet ist. Dies trifft insbesondere auf die Frauen zu, die massiv Gewicht verloren haben oder zum Beispiel nach Schwangerschaften schwaches Bindegewebe vorweisen. Die Implantate sind nicht nur 30% leichter, sie sind durch ihre besondere Zusammensetzung auch sehr auslaufsicher und formstabil. Die Haut und das Brustgewebe werden durch das reduzierte Gewicht weniger belastet und die Brust sinkt nicht so schnell und stark ab, was bei herkömmlichen großen Silikonimplantaten unvermeidbar ist. Ob die B-Lite Implantate für Sie infrage kommen, besprechen wir gemeinsam in meiner Praxis in Frankfurt am Main. Durch Beispielimplantate können Sie einen besseren Eindruck gewinnen. Da jede Brust in Form und Gewebsbeschaffenheit unterschiedlich ist, hat das Beratungsgespräch bei mir höchste Priorität. Sie haben in einem persönlichen Gespräch von Frau zu Frau die Möglichkeit, alle ihre Fragen und Bedenken ohne Hemmungen zu äußern. Gerne möchte ich auf Ihre individuellen Vorstellungen und Wünsche eingehen. Nach dem Beratungsgespräch und der Untersuchung wird ein für Sie individueller Behandlungsplan erstellt. Mit besonders viel Sorgfalt besprechen wir alle Operationstechniken und Risiken. Das Wohlbefinden meiner Patientinnen steht dabei bei mir im Vordergrund.
Eine große, hängende und zu schwere Brust (Mammahyperplasie) stellt für viele Frauen eine sehr große Belastung dar. Die Gründe für ein übermäßiges Brustvolumen sind vielfältig. Neben einer genetischen Veranlagung, bei der sich die überproportional große Brust bereits in der Pubertät entwickeln kann, kann es auch auf Grund der natürlichen Hormonumstellung während der Schwangerschaft oder in den Wechseljahren zu einem gesteigerten Drüsenwachstum kommen. Passt die Größe der Brust nicht zum Gesamtbild des Körpers, kann dies nicht nur zu körperlichen, sondern auch zu seelischen Beschwerden führen. Häufig leiden die Patientinnen unter Nacken-, Kopf- und Wirbelsäulenschmerzen. Zudem kommen Haltungsschäden und entzündliche Veränderungen in der Unterbrustfalte hinzu. Nicht weniger wichtig sind die psychosozialen Störungen, die insbesondere bei jüngeren Frauen auftreten. Dies kann von verminderten sozialen Kontakten bis hin zu einer Störung der psychosexuellen Entwicklung gehen. Die einzige dauerhafte und sinnvolle Lösung stellt die operative Brustverkleinerung dar. Gesundheitliche Beschwerden verbessern sich schlagartig und ein neues Lebensgefühl für die betroffenen Frauen ist das Ergebnis. Obwohl die Brustverkleinerung die Langzeitschäden an Schulter und Wirbelsäule nachweislich verringert, wird die Kostenübernahme der Operation trotz medizinischer Indikation leider sehr häufig durch die Krankenkassen abgelehnt. Mein Schwerpunkt liegt in der Brustchirurgie. Neben der Brustverkleinerung, der Brustvergrößerung, der Bruststraffung und der Korrektur von Hängebrüsten behandele ich ebenso die angeborenen Brustfehlbildungen wie die tubulären Brustformen und die Brustrekonstruktion nach Tumorerkrankungen. Mir ist es sehr wichtig, auf die Wünsche meiner Patientinnen bezüglich Form und Größe einzugehen und natürliche Proportionen wiederherzustellen. Das körperliche und seelische Wohlbefinden meiner Patientinnen steht bei mir immer im Vordergrund. Nach einer Untersuchung und einem ausführlichen Beratungsgespräch erstelle ich einen individueller Behandlungsplan. Mit besonders viel Sorgfalt besprechen wir alle Fragen bezüglich möglicher Operationstechniken, Risiken und Ablauf der Behandlung.
Eine hängende Brust (Mammaptose) stellt für viele Frauen eine sehr große Belastung dar. Viele Frauen leiden nach der Schwangerschaft, Gewichtsschwankungen und Gewichtsabnahmen an einer erschlafften Brusthaut mit vergrößerten Brustwarzenvorhöfen und fehlendem Volumen im Dekolleté. Zusätzlich kann eine genetische Veranlagung mit Bindegewebsschwäche oder eine angeborene Fehlbildung die Form der Brust stark beeinträchtigen. Die betroffenen Frauen fühlen sich in ihrem Körper nicht wohl und ziehen sich aus der Gesellschaft zurück. Insbesondere bei jüngeren Frauen kann es sogar zu psychosozialen Störungen mit verminderten sozialen Kontakten und Störung der psychosexuellen Entwicklung kommen. Die Bruststraffung wird leider seitens der Krankenkasse als eine rein kosmetische Operation eingestuft und die Kosten werden meist nicht übernommen. Es gibt verschiedene Operationstechniken, die für eine Bruststraffung (Mastopexie) infrage kommen. Abhängig vom Ausgangsbefund bespreche ich mit Ihnen die richtige Vorgehensweise. Mein Schwerpunkt liegt in der Brustchirurgie. Neben Brustverkleinerung, Brustvergrößerung, Bruststraffung und der Korrektur von Hängebrüsten, behandele ich ebenso die angeborenen Brustfehlbildungen wie die tubuläre Brustformen und die Brustrekonstruktion nach Tumorerkrankungen. Mir ist es wichtig, auf die Wünsche zur Form und Größe einzugehen und natürliche Proportionen wiederherzustellen. Das Wohlbefinden meiner Patientinnen steht bei mir im Vordergrund.Nach einen ausführlichem Beratungsgespräch und Untersuchung wird ein individueller Behandlungsplan erstellt. Mit besonders viel Sorgfalt besprechen wir alle Operationstechniken und Risiken.
Die Form, Größe und Position der Brustwarze bestimmt im hohen Maße das ästhetische Erscheinungsbild der weiblichen und männlichen Brust. Schlupfwarzen (invertierte Brustwarzen) oder zu große Brustwarzen mit vergrößerten Brustwarzenvorhöfen (Areola) empfinden Patientinnen als sehr störend. Neben kosmetischen Aspekten können auch invertierte Brustwarzen Beschwerden wie Juckreiz und nässende Wunden verursachen. Gerne berate ich Sie zu den operativen Korrekturmöglichkeiten in meiner Praxis.Ich habe mich auf die Brustchirurgie spezialisiert und die Brustwarzenrekonstruktion (Verkleinerung/Wiederherstellung nach kompletter Entfernung) gehört zu den am häufigsten von mir durchgeführten Operationen. Aufgrund meiner langjährigen Tätigkeit in den Brustzentren war die Rekonstruktion der Brust und Brustwarze einer meiner Schwerpunkte. Mir ist es wichtig auf die Wünsche zur Form und Größe einzugehen und natürliche Proportionen wiederherzustellen. Das Wohlbefinden meiner Patientinnen steht bei mir im Vordergrund.Nach einem ausführlichem Beratungsgespräch und Untersuchung wird ein individueller Behandlungsplan erstellt. Mit besonders viel Sorgfalt besprechen wir alle Operationstechniken und Risiken.


Wenn Sie mit mir in Kontakt treten wollen und mehr über meine Leistungen erfahren möchten, vereinbaren Sie einfach einen Termin in meiner Praxis im Herzen von Frankfurt. In Ihrem Beratungsgespräch kann ich Sie ausführlich informieren und konkret auf Ihre individuelle Vorstellungen und Wünsche eingehen.
Ich freue mich Sie kennenzulernen!
Wo Sie uns finden
Bitte wählen Sie Ihr bevorzugtes Verkehrsmittel aus, um die Details der Strecke zu sehen.
Mit den Buslinien M36, N7 & 64 erreichst du die Haltestelle Frankfurt (Main) Alte Oper, von der sich unser Hub nur 150 Meter entfernt befindet.
U-Bahn: In einem Umkreis von 450 Metern befinden sich die Parkhäuser Alte Opera & Parkhaus OpernturmS-Bahn: Mit den S-Bahn-Linien S1, S2, S3, S4, S5, S6, S8 & S9 erreichst du die Station Frankfurt Taunuslage von der du bequem zu Fuß unseren Hub erreichst.
Parkhäuser: In einem Umkreis von 450 Metern befinden sich die Parkhäuser Alte Opera & Parkhaus Opernturm. Parkplätze: In Westend befinden sich einige Parkmöglichkeiten um das Windows-Gebäude, sowie einige ampido Parkplätze. Im Windows Gebäude selbst sind in der Tiefgarage zwei Parkplätze verfügbar.