
Behandlung von:
- Glaukombehandlung
- Netzhautchirurgie
- Augenlidchirurgie (Blepharoplastik)
- Pterygium-Entfernung
- Hornhauttransplantation
- Trockenes Auge
Die Praxis bietet:
- Diagnose und Behandlung jeglicher Störungen im Augenbereich
- Behandlung von Entzündungen der Augenstrukturen
- Anpassung von Brillen und Kontaktlinsen
- Interdisziplinäre Behandlung (Neurologie, innere Medizin etc.)
Die unabhängigen Ärzt:innen

Behandlungsspektrum der Augenheilkunde Frankfurt
Es gibt im Bereich der Augenheilkunde eine breite Vielfalt an Erkrankungen, Entzündungen und Funktionsstörungen, die sich auf unterschiedliche Art und Weise auf das Sehvermögen auswirken können. Einige der häufigsten Krankheitsbilder, die in der Praxis für Augenheilkunde in Frankfurt behandelt werden, sind:
- Lasertherapie: Die Lasertherapie in der Augenheilkunde ist ein Verfahren, bei dem ein gebündelter Lichtstrahl verwendet wird, um präzise und minimal-invasive Behandlungen am Auge durchzuführen. Sie wird eingesetzt, um verschiedene Augenerkrankungen wie Netzhautprobleme, Glaukom oder bestimmte Formen der Fehlsichtigkeit zu behandeln.
- Konjunktivitis (Bindehautentzündung): Fast jeder Mensch erkrankt im Laufe seines Lebens an einer Bindehautentzündung. Diese wird durch Viren, Bakterien, Allergien oder Reizstoffe ausgelöst und kann auch durch einen grippalen Infekt ausgelöst werden. Die Behandlung in der Augenheilkunde Frankfurt richtet sich nach der Ursache und kann beispielsweise antibiotische oder antivirale Augentropfen sowie entzündungshemmende Medikamente umfassen.
- Diabetische Retinopathie: Diese Erkrankung betrifft die Netzhaut und wird durch Diabetes verursacht. Im Anfangsstadium macht sich diese durch eine verminderte Farbwahrnehmung und eine veränderte Kontrastwahrnehmung bemerkbar. Die Schädigung der kleinen Blutgefäße in der Netzhaut kann zu Sehverlust führen. Die Behandlung umfasst eine gute Blutzuckerkontrolle, Laserbehandlungen oder chirurgische Eingriffe.
- Katarakt (Grauer Star): Diese Krankheit tritt zumeist im Alter auf. Symptome sind ein verschlechtertes Sehvermögen, so wird die Welt wie durch einen grauen Schleier wahrgenommen. Auch die räumliche Wahrnehmung ist hiervon betroffen. Beim Grauen Star handelt es sich um eine Trübung der Augenlinse, die zu verschwommenem oder unscharfem Sehen führt. Die Behandlung besteht in der Praxis für Augenheilkunde in Frankfurt in der Regel aus einer chirurgischen Entfernung der getrübten Linse und dem Einsatz einer künstlichen Intraokularlinse.
- Glaukom (Grüner Star): Hierbei kommt es zu einem erhöhten Augeninnendruck, der den Sehnerv schädigen und zu Sehverlust führen kann. Diese Krankheit äußert sich meist durch Augenschmerzen und in einer Rötung des Auges, auch Gesichtsfeld ausfälle können auftreten. Die Behandlung in der Praxis für Augenheilkunde Frankfurt kann medikamentös erfolgen, wobei auch Lasertherapie oder chirurgische Eingriffe möglich sind.
Da den Erkrankungen der Augen sowie der umliegenden Strukturen verschiedene Ursachen zugrunde liegen, arbeiten die Augenärzt:innen der Praxis für Augenheilkunde in Frankfurt stets interdisziplinär. So sind in der Behandlung hier auftretender Krankheitsbilder auch Kenntnisse aus der Praxis für innere Medizin in Frankfurt und der HNO Frankfurt von großer Wichtigkeit. Im Rahmen dieser fachübergreifenden Behandlung stellt die Augenheilkunde Frankfurt einen optimalen Behandlungserfolg sicher.
Behandlung der anatomischen Strukturen des Auges in der Augenheilkunde Frankfurt
Der Sehapparat des Menschen ist ein hochkomplexes Gefüge, welches aus verschiedenen anatomischen Strukturen besteht. Zu den wichtigsten dieser Strukturen gehören die Hornhaut, die Iris, die Linse, die Netzhaut, der Glaskörper, der Sehnerv und die Augenmuskulatur. Hier auftretende Entzündungen, Erkrankungen oder Funktionsstörungen können das Sehvermögen beeinträchtigen und andere Beschwerden verursachen. Die Behandler:innen der Augenheilkunde in Frankfurt helfen dir bei jeglichen, im Zusammenhang mit den anatomischen Strukturen des Auges auftretenden Problemen kompetent weiter.
So werden in der Augenheilkunde Frankfurt beispielsweise Erkrankungen der Hornhaut wie die Keratitis (Entzündung der Hornhaut), Hornhautgeschwüre und Hornhautdystrophien (erbliche Hornhautveränderungen) behandelt. Auch die Linse, welche hinter der Iris liegt und welche dabei hilft, das einfallende Licht auf die Netzhaut zu fokussieren, kann durch verschiedene Störungen beeinträchtigt werden. Neben der Behandlung des Katarakt (Grauen Stars) behandeln die Augenärzt:innen der Augenheilkunde Frankfurt auch die zumeist durch Gewalteinwirkung ausgelöste Linsenluxation, bei der die Linse aus ihrer normalen Position verschoben ist. Dabei kann auch der hinter der Linse liegende Glaskörper, welcher das Auge ausfüllt, und die dahinter liegende Netzhaut von diversen Erkrankungen wie der Retinopathie, der Netzhautablösung oder der Makuladegeneration betroffen sein. Diese werden in der Praxis für Augenheilkunde in Frankfurt durch Laserbehandlungen, eine Vitrektomie (Entfernung des Glaskörpers) oder intravitreale Injektionen von Medikamenten behandelt. Bei Störungen der Augenmuskulatur und Augenbewegung kommen hingegen nicht-chirurgische Therapieansätze wie Brillen oder Kontaktlinsen, Augenmuskeltraining sowie chirurgische Eingriffe zur Korrektur von Fehlstellungen der Augenmuskeln zum Einsatz.
Aufgrund der vielfältigen Erkrankungen, die im Bereich des Auges und der umliegenden Strukturen auftreten können, besteht der erste Schritt in deiner Praxis für Augenheilkunde in Frankfurt immer in einem ausführlichen Gespräch, in dem du deine Beschwerden mitteilen kannst. Bei der Diagnose stehen der Augenheilkunde Frankfurt diverse Möglichkeiten offen –neben einem Sehtest (Visusprüfung) können die Spezialist:innen der Augenheilkunde Frankfurt auch eine Spaltlampenuntersuchung, eine Ultraschalluntersuchung, eine Angiographie, eine Computertomographie (CT) oder eine Magnetresonanztomographie (MRT) durchführen.

Brauchst Du Hilfe, den richtigen Arzt, Therapeuten oder Coach zu finden?
In unserem Standort kannst Du ein umfassendes Angebot an Behandlungen mit einer Vielzahl von Spezialgebieten erwarten. Entdecke die Dienstleistungen unserer Partnerpraxen.