
Dr. med. Meral Gündüz
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
Schwerpunkt Reproduktionsmedizin und gynäkologische Endokrinologie
Expertin für die Schwangerschaft sowie den weiblichen Sexual- und Fortpflanzungstrakt
Herzlich Willkommen!
Herzlich willkommen!
In meiner Praxis für ganzheitliche Frauenheilkunde, Kinderwunsch und Hormondiagnostik betreue ich Frauen in allen Lebensphasen.
Öffnungszeiten
Montag 08.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 08.30 - 17.30 Uhr
Donnerstag 08.30 - 17.30 Uhr
Termine nach Vereinbarung
Abend-Sprechstunden auch nach Vereinbarung möglich
Rezepte schnell anfragen unter: rezepte-praxis.guenduez@eternohealth.de
.jpg)
Über
Dr. med. Meral Gündüz
Über
- Deutsch / Englisch
- Individuelle Kinderwunschbegleitung
- Präkonzeptionelle Beratung / Ferti-Check
- Natürliche Hormontherapie
- Seit 2023 Niederlassung in Schwerpunktpraxis für Kinderwunsch und hormonelle Dysbalance
- Ab 2020 Tätigkeit als angestellte Fachärztin, zuletzt in der Praxis Dr. med. S. Burmester, Frankfurt
- 2012 – 2019 Spezialisierung und Tätigkeit im Schwerpunktbereich der gyn. Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, zuletzt im Kinderwunschzentrum Wiesbaden
- Seit 2011 Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
- 2006 -2012 Facharztweiterbildung und klinische Tätigkeit, zuletzt als geburtshilfliche Oberärztin im Rheinland
Über
Die Präkonzeptionsberatung dient in erster Linie der Prävention im Sinne einer individuellen Gesundheitsberatung und der Identifizierung von Risikofaktoren für eine geplante Schwangerschaft. Ziel ist, diese Risiken durch umfassende Beratung, Diagnostik und Intervention zu reduzieren und somit eine optimale Ausgangslage für Mutter und Kind vor Eintritt einer Schwangerschaft anzustreben. Geeignet ist dieser Termin für Frauen/Paare während der Verhütungsphase bzw. bei einem perspektivischen Kinderwunsch.
Die Kinderwunschabklärung umfasst zunächst ein ausführliches Erstgespräch, bei welchem der Partner vorzugsweise anwesend ist. In diesem werden die weiteren Schritte besprochen und Basisuntersuchungen eingeleitet. Dazu zählen Hormonanalysen, ein Spermiogramm des Mannes (externes andrologisches Labor) sowie ggf. eine Untersuchung der Eileiterdurchgängigkeit mittels Ultraschall. Anschließend bespreche ich eingehend mit Ihnen die Ergebnisse und nehme mir Zeit für Ihre Fragen. Je nachdem, was Ihre Befunde aufweisen, erstelle ich anschließend unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Wünsche und Bedürfnisse gemeinsam mit Ihnen ein ganzheitliches und natürliches Behandlungskonzept. Dieser Termin eignet sich für Paare, die aktiv in der Kinderwunschzeit begleitet und unterstützt werden möchten.
Beim ferticheck liegt der Fokus auf der Beurteilung der ovariellen Reserve. Diese erfolgt durch eine kombinierte Blut- und Ultraschalluntersuchung mit Bestimmung des hormonellen Status inkl. des Anti-Müller-Hormon (AMH) sowie des antralen Follicelcounts (AFC) in den Eierstöcken. Diese Parameter erlauben eine genaue Einschätzung der individuellen Situation und können dadurch bereits eine Unterstützung bei der persönlichen Familienplanung bieten sowie eine möglicherweise vorzeitige Erschöpfung der Eierstockreserven aufdecken.
Bei dieser Ultraschalluntersuchung wird über einen feinen Katheter eine kontrastgebende Flüssigkeit in die Gebärmutter eingespritzt. Dabei kann festgestellt werden, ob die Eileiter durchgängig sind. Gleichzeitig wird auch die Gebärmutterhöhle zum Ausschluss von Hindernissen für eine Einnistung beurteilt. Obwohl diese Untersuchung in erster Linie der Abklärung der Eileiterdurchgängigkeit dient, ist sie auch therapeutisch sinnvoll. Denn aus Studien geht hervor, dass schon durch das Durchspülen auch einzelne Verklebungen gelöst werden können, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft in den Folgezyklen zusätzlich erhöht werden kann. Die Untersuchung ist schmerzlos und ohne Narkose.
Beim Zyklusmonitoring handelt es sich um eine Überwachung des natürlichen Zyklus mittels Ultraschall. Dafür sind kurze Vorstellungen an bestimmten Zyklustagen erforderlich, wobei individuell auch eine gleichzeitige Blutuntersuchung sinnvoll sein kann. Zum Einsatz kommt diese Methode zum einen, um die natürlichen Abläufe in Ihrem Zyklus zu überprüfen bzw. Zyklusstörungen abzuklären. Zum anderen kann mithilfe des Monitorings das individuelle fruchtbare Zeitfenster ermittelt und für die Optimierung einer natürlichen Konzeption genutzt werden.


Mit meinem breiten Spektrum an fachlicher Expertise, langjähriger Erfahrung und Einfühlungsvermögen widme ich mich gerne Ihren persönlichen Anliegen und unterstütze Sie dabei, Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden vorwiegend natürlich zu fördern und lange zu erhalten.
Ich freue mich darauf, Sie in einer vertrauensvollen und angenehmen Atmosphäre kennenzulernen!
Wo Sie uns finden
Bitte wählen Sie Ihr bevorzugtes Verkehrsmittel aus, um die Details der Strecke zu sehen.
Mit den Buslinien M36, N7 & 64 erreichst du die Haltestelle Frankfurt (Main) Alte Oper, von der sich unser Hub nur 150 Meter entfernt befindet.
U-Bahn: In einem Umkreis von 450 Metern befinden sich die Parkhäuser Alte Opera & Parkhaus OpernturmS-Bahn: Mit den S-Bahn-Linien S1, S2, S3, S4, S5, S6, S8 & S9 erreichst du die Station Frankfurt Taunuslage von der du bequem zu Fuß unseren Hub erreichst.
Parkhäuser: In einem Umkreis von 450 Metern befinden sich die Parkhäuser Alte Opera & Parkhaus Opernturm. Parkplätze: In Westend befinden sich einige Parkmöglichkeiten um das Windows-Gebäude, sowie einige ampido Parkplätze. Im Windows Gebäude selbst sind in der Tiefgarage zwei Parkplätze verfügbar.