
Behandlung von:
- Endometriose
- Fruchtbarkeitsprobleme
- Krämpfe und Regelschmerzen
- Krebs (Brust, Gebärmutterhals, Eierstöcke)
- Menopause
- Ovarialzysten (PCOS)
- PMS
- Schmerzen im Beckenbereich
- Schwangerschaft
- Sexuell übertragbare Krankheiten
- Ungewöhnlicher Ausfluss
- Unregelmäßiger Zyklus
- Vaginale Infektionen
Die Praxis bietet:
- Fruchtbarkeits- und Hormontests
- Unterleibsuntersuchungen und Pap-Abstriche
- Schwangerschafts- und Wochenbettbetreuung
- Ultraschalluntersuchungen einschließlich Doppler-Sonographie
- Vorsorge und Früherkennung
- Familienplanung und Verhütung
- Beratung für Mädchen
- Ernährungsmedizin
Die unabhängigen Ärzt:innen

.png)

Gynäkologie Frankfurt – ganzheitliche Frauengesundheit
Jede Frau wird im Laufe ihres Lebens mit Fragen, Beschwerden oder Erkrankungen im Bereich der Fortpflanzungsorgane konfrontiert. Hier sind die Spezialist:innen der Gynäkologie in Frankfurt Ihre Anlaufstelle. Die Frauengesundheit ist ein vielschichtiger Bereich, denn jede Lebensphase einer Frau bzw. eines Menschen mit weiblichen Fortpflanzungsorganen bringt andere Herausforderungen und Bedürfnisse mit sich. Die Spezialist:innen der Praxis für Gynäkologie in Frankfurt bieten Ihnen eine ganzheitliche Betreuung, bei der Ihre gesundheitlichen Wünsche im Vordergrund stehen.
DIE GYNÄKOLOGIE IN FRANKFURT BIETET
- Individuelle Betreuung für jede Lebensphase
- Minimalinvasive Chirurgie
- Endometriose-Therapie
- Modernste Diagnostik und Behandlungsverfahren
- Vorsorgeuntersuchungen und Krebsfrüherkennung
- Hormontherapie
- Sexualmedizinische Beratung
Vorsorgeuntersuchungen in der Praxis für Gynäkologie in Frankfurt
Die gynäkologische Vorsorgeuntersuchung ist ein fundamentaler Bestandteil der gesundheitlichen Fürsorge für Frauen. Die meisten Erkrankungen sind früh erkannt leichter zu behandeln, gerade im Falle von Krebs ist eine frühe Diagnose von entscheidender Bedeutung. Es gibt mehrere Krebsarten, die ausschließlich oder hauptsächlich Frauen betreffen, was eine regelmäßige Krebsvorsorge umso wichtiger macht. Die Spezialist:innen der Praxis für Gynäkologie in Frankfurt führen eine breite Vielfalt an Vorsorgeuntersuchungen durch, um Krebserkrankungen auszuschließen bzw. möglichst früh zu diagnostizieren.
Im ersten Schritt führen Ihre Behandler:innen in der Gynäkologie Frankfurt stets eine ausführliche Anamnese durch, in welcher Soe nicht nur Ihre Beschwerden äußern, sondern Sie auch Ihre Krankenvorgeschichte darlegen und familiäre Risikofaktoren in den Blick genommen werden. Dabei wird auch die Verwendung von Verhütungsmitteln thematisiert, da beispielsweise hormonelle Verhütungsmittel das Risiko für bestimmte Krebserkrankungen beeinflussen können. Auf Grundlage der Anamnese können in der Praxis für Gynäkologie Frankfurt mehrere Untersuchungen durchgeführt werden, die der Krebsvorsorge dienen.
Brusttastuntersuchung und Mammographie
Eine der einfachsten, aber wichtigsten Vorsorgemaßnahmen ist die Brusttastuntersuchung. Dabei wird die Brust nach Knoten oder anderen Veränderungen abgetastet. Mittels der Tastuntersuchung können Veränderungen frühzeitig identifiziert werden. Die Spezialist:innen der Praxis für Gynäkologie in Frankfurt führen die Brusttastuntersuchung bei Ihnen durch und zeigen Ihnen ggf. wie Sie diese selber durchführen. Auch die Mammographie ist Teil der Brustvorsorge und wird bei Frauen ab 50 Jahren alle zwei Jahre empfohlen.
Untersuchung auf dem gynäkologischen Stuhl
Hierbei wird mittels spezieller Instrumente der äußere und innere Genitalbereich untersucht. Ihr:e Gynäkolog:in überprüft mithilfe des Spekulums den Gebärmutterhals und die Vagina auf Auffälligkeiten. Dabei werden nicht nur Veränderungen des Gewebes oder ungewöhnliche Sekrete in den Blick genommen, sondern auch Wucherungen oder Verfärbungen.
Pap-Test (Papanicolaou-Test)
Beim Pap-Test werden in der Gynäkologie Frankfurt Zellen untersucht, die auf Gebärmutterhalskrebs oder seine Vorstufen hinweisen können. Dabei werden Zellen vom Gebärmutterhals mit einer kleinen Bürste oder einem Spatel abgetragen und anschließend im Labor unter dem Mikroskop analysiert. Der Pap-Test gibt nicht nur Aufschluss über Krebserkrankungen, sondern liefert außerdem Hinweise zu Entzündungen oder Infektionen im Vaginalbereich.
HPV-Test
Ähnlich wie beim Pap-Test wird hierbei eine Zellprobe oder Flüssigkeit vom Gebärmutterhals entnommen. Statt der mikroskopischen Untersuchung werden die Zellen hierbei jedoch auf HPV-DNA überprüft. Ein positiver Befund kann auf ein erhöhtes Risiko für Gebärmutterhalskrebs hinweisen und kann eine engmaschigere Überwachung nötig machen bzw. Anlass für weitere Untersuchungen geben.

Behandlungsspektrum in der Praxis für Gynäkologie in Frankfurt
Im Bereich der Frauengesundheit können verschiedene Beschwerden oder Erkrankungen eine Behandlung nötig machen. Neben Untersuchungen und Behandlungen im Bereich der allgemeinen Gynäkologie werden Sie hier bei einer Schwangerschaft betreut, bei sexuellen Funktionsstörungen unterstützt und zu Themen wie Verhütung, Knochendichte und Ernährung beraten. Auch reproduktionsmedizinische und endokrinologische Behandlungen gehören in der Gynäkologie in Frankfurt zum Behandlungsspektrum – je nach Diagnose ist hier auch eine interdisziplinäre Behandlung mit der Inneren Medizin in Frankfurt von Vorteil. Bei Behandlungen im Bereich der Urogynäkologie ist eine Weiterleitung an die Praxis für Urologie in Frankfurt möglich.
Behandlung der Menopause in der Gynäkologie Frankfurt
Die Menopause ist ein natürlicher Prozess im Leben jeder Frau, der den Übergang von der fruchtbaren zur nicht fruchtbaren Phase kennzeichnet. Die Menopause tritt normalerweise zwischen dem 45. und dem 55. Lebensjahr ein, wobei der genaue Zeitpunkt variiert. Oft geht die Menopause mit einer Reihe an physischen sowie emotionalen Herausforderungen einher – neben Hitzewallungen, Nachtschweiß, Schlafstörungen und vaginaler Trockenheit sowie anderen Irritationen kann die Menopause auch psychische Symptome wie Depressivität und Angst hervorrufen.
In der Praxis für Gynäkologie in Frankfurt ist die gängigste Behandlung bei Symptomen die Hormonersatztherapie (HET). Dabei werden Hormone, deren Produktion während der Menopause abnimmt, medikamentös ersetzt. Dadurch können Hitzewallungen, Nachtschweiß sowie vaginale Trockenheit gelindert werden. Eine nicht-hormonelle Behandlung in Form von bestimmten Medikamenten ist ebenfalls möglich. So können beispielsweise Antidepressiva die Hitzewallungen reduzieren und Stimmungsschwankungen entgegenwirken. Vor allem Lifestyle-Änderungen können bei durch die Menopause verursachten Symptome Abhilfe schaffen – neben regelmäßiger Bewegung und einer gesunden Ernährung können Entspannungstechniken wie Yoga, Meditation und Atemübungen weiterhelfen. Gerne beraten Sie die Spezialist:innen der Gynäkologie Frankfurt hierzu genauer. Da bei der Behandlung der Menopause ein Ansatz gefragt ist, bei der der Körper ganzheitlich betrachtet wird, ist bei Beschwerden zudem ein Besuch bei der Osteopathie im Frankfurt-Space empfehlenswert.
Behandlung von Menstruationsschmerzen in der Gynäkologie Frankfurt
Viele Frauen leiden während der Periode unter Schmerzen. Bei manchen sind diese Schmerzen jedoch so intensiv, dass es für diese unmöglich oder nur unter großer Anstrengung möglich ist, ihren Alltag zu bewältigen. Ihre Behandler:innen der Gynäkologie Frankfurt helfen dir dabei, Menstruationsschmerzen zu lindern und Ihre Lebensqualität zu verbessern.
Die Behandlung spricht Ihr:e Spezalist:in in der Praxis für Gynäkologie in Frankfurt in jedem Fall mit Ihnen ab. Wenn Ihren Schmerzen keine erkennbare medizinische Ursache zugrunde liegt, kann eine Behandlung mittels Schmerzmitteln hier Abhilfe schaffen. Auch berät Sie Ihre Behandler:in in dem Fall dazu, inwiefern Lebensstiländerungen zu einer Linderung beitragen können. Ist der Schmerz auf hormonelle Schwankungen oder übermäßige Blutungen zurückzuführen, kann Ihnen Ihr:e Gynäkolog:in eine Behandlung mittels hormoneller Kontrazeptiva anraten. Werden Ihre Menstruationsschmerzen durch eine Erkrankung verursacht (sekundäre Dysmenorrhoe) gehen Ihr:e Behandler:innen der Gynäkologie Frankfurt dieser auf den Grund.
%20(1)-min.jpg)
Brauchen Sie Hilfe, den richtigen Arzt, Therapeuten oder Coach zu finden?
In unserem Standort können Sie ein umfassendes Angebot an Behandlungen mit einer Vielzahl von Spezialgebieten erwarten. Entdecken Sie die Dienstleistungen unserer Partnerpraxen.