%2520(1).jpeg)
Dr. med. Verena Urban
Herzlich Willkommen
Liebe Patientinnen und liebe Patienten, wir freuen uns sehr, Sie in unserer modernen kardiologisch-lipidologischen Privatpraxis begrüßen zu dürfen. Seit unserer Gründung im Jahr 2024 bieten wir alle Facetten der Herz-Kreislauf-Versorgung an, sowie ab 2025 ebenfalls eine Ernährungssprechstunde.
Öffnungszeiten
Mo - Fr: 08:00-19.30 Uhr
Behandlungsschwerpunkte
Kardiologie ist ein Teilgebiet der Inneren Medizin, das sich mit Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems befasst. Kardiologen sind Fachärzte für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Kardiologie.
Im Rahmen eines kardiovaskulären präventivmedizinischen Screenings identifizieren wir Ihr persönliches Risikoprofil und empfehlen Ihnen spezifische präventive Maßnahmen ganz im Sinne von „Longevity“.
After a nutritional inventory and anthropometric measurements including body fat analysis, we calculate your energy requirement, which is then used as a basis for a nutritional recommendation with diet plan in accordance with your personal goals.
Die Innere Medizin ist ein Spezialgebiet der Medizin, das sich mit der Diagnose, Behandlung und Vorbeugung von Krankheiten bei Erwachsenen befasst. Internisten, auch Fachärzte für Innere Medizin genannt, sind für die Behandlung eines breiten Spektrums von Erkrankungen ausgebildet, das von häufigen Beschwerden bis hin zu seltenen und komplexen Erkrankungen reicht.
Die Bezeichnung Hypertensiologe wird für Ärzte verwendet, die auf die Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie) und damit einhergehende Gesundheitsstörungen spezialisiert sind. Diese Erkrankungen gehören zu den häufigsten und potenziell gefährlichsten Gesundheitsstörungen. Der unerkannte Bluthochdruck wird auch als „stiller Killer” bezeichnet, da er häufig keine Symptome zeigt und somit schwer erkennbar ist.
...sind nicht einfach ein "Mangel an Disziplin", sondern "multifaktoriell".Es handelt sich um eine komplexe Störung des Hormongleichgewichtes zwischen Leptin und Ghrelin in Kombination mit falschen Ernährungsgewohnheiten, Stress, Schlaf- und Bewegungsmangel.Akupunktur kann Sie durch Anregung des Stoffwechsels, Regulierung des Leptin-Ghrelin-Regelkreises und seine psychisch ausgleichende Wirkung dabei unterstützen, Ihr Gewicht zu reduzieren.
Herzerkrankungen sind die häufigste Todesursache bei Frauen. An Herzkrankheiten sterben mehr Frauen als an allen Krebsarten zusammen. Risikofaktoren machen Frauen besonders anfällig für Herzkrankheiten, selbst in jüngeren Jahren.
Kardiotoxizität ist eine Schädigung des Herzens durch bestimmte Krebsbehandlungen oder Medikamente. Sie kann noch Jahre nach der Krebsbehandlung auftreten, insbesondere bei Erwachsenen, die in ihrer Kindheit gegen Krebs behandelt wurden.
Das Echokardiogramm (oder Ultraschall des Herzens) ist eine Untersuchung, bei der mithilfe von Schallwellen Bilder des Herzens, der Herzklappen und der Herzfunktion erstellt werden. Die Echokardiographie stellt eines der wichtigsten diagnostischen Verfahren in der Kardiologie dar.
Die Stress- Echokardiographie ist ein Test, der mit Hilfe von Ultraschallbildern zeigt, wie gut Ihr Herzmuskel arbeitet, um das Blut in den Körper zu pumpen, während Sie in einer kontrollierten Umgebung körperlich aktiv sind.
Im Rahmen der detaillierten vaskulären Diagnostik werden verschiedene Verfahren eingesetzt, um die Gefäße zu untersuchen.Die Gefäßdiagnostik umfasst ein breites Spektrum von Leistungen, die zur Behandlung von Beinschmerzen bis hin zu Kreislaufproblemen eingesetzt werden können. Darüber hinaus ist sie auf die Diagnose und Therapie von Venenerkrankungen, peripheren Arterienerkrankungen, Halsschlagaderverengungen und Aortenaneurysmen spezialisiert.
Ruhe- und Belastungs-EKG
Ein Langzeit-EKG ist eine tragbare Variante des Elektrokardiogramms (EKG). Das Gerät zeichnet über einen Zeitraum von 24 Stunden oder länger die elektrische Aktivität des Herzens auf, während Sie sich nicht in der Praxis Ihres Arztes aufhalten.
Eine ambulante Schlafapnoediagnostik beinhaltet ein diagnostisches Gerät, das innovative Technologien nutzt, um die genaue Erkennung von Schlafapnoe zu gewährleisten. Der Fokus liegt auf der autonomen Verwendung durch den Patienten und das Gerät wurde für Schlafapnoe-Tests in Ihrem eigenen Schlafzimmer entwickelt.
Die präoperative Risikoabklärung ist eine Untersuchung, die in Vorbereitung auf einen bevorstehenden chirurgischen Eingriff durchführt wird.
Individual- und Firmen-CheckHausärztliche WeiterbetreuungErnährungsmedizinische BeratungZweitmeinungReiseberatung
Die ambulante Blutdrucküberwachung oder Blutdruckmessung ist eine Methode zur Messung und Kontrolle des Bluthochdrucks. Ein Bluthochdruck liegt vor, wenn der obere Wert (systolischer Blutdruck) mindestens 135 mmHg (Millimeter Quecksilber) und/oder der untere Wert (diastolischer Blutdruck) mindestens 85 mmHg beträgt.
Video-Profil
Weitere Informationen
Nach beinahe 20 Jahren Erfahrung im stationären und ambulanten Setting in den beiden größten kardiologischen Zentren des Rhein-Main-Gebietes freue ich mich mit meinem geschätzten Kollegen Dr. Konstantinou, mit dem mich eine langjährige Zusammenarbeit verbindet, Sie in unserer gemeinsamen Privatpraxis für Kardiologie und Lipidologie begrüßen und betreuen zu dürfen.
Nach meinem Studium an der LMU München und Promotion zog es mich nach Hessen und ich begann in der Kardiologie des Markuskrankenhauses in Frankfurt. Nach einer mehrjährigen intensivmedizinischen Ausbildung incl Zusatzbezeichnung Notfallmedizin und dem Abschluss des Facharztes für Innere Medizin und Kardiologie leitete ich als Fachärztin in Oberarztfunktion das Ultraschalllabor und besaß die Weiterbildungsermächtigung für die Facharztausbildung für Kardiologie.
In dieser Zeit wirkte ich in einer Forschungsgruppe an mehreren Forschungsprojekten und Publikationen auch zusammen mit Dr. Konstantinou mit.
Nach meinem Wechsel ins Kardiocentrum Frankfurt am Zoo erwarb ich diverse Zusatzqualifikationen in der Schrittmachersachkunde und zuletzt kardiovaskulären Präventivmedizin. Unserer besonderer Augenmerk legen wir auf die Früherkennung und Prävention von internistischen Erkrankungen mit Focus auf die kardiovaskuläre Medizin.
Mein langjähriges Interesse und Erfahrung für ernährungsbedingte Erkrankungen und die Beeinflussung kardiovaskulärer Risikofaktoren durch diätetische Maßnahmen zertifiziere ich aktuell durch die Zusatzbezeichnung Ernährungsmedizin. Diese wird das Angebot unserer Privatpraxis zusätzlich durch die Adipositassprechstunde erweitern.
Seit 2006 lebe und arbeite ich in Frankfurt, meiner Wahlheimat, und lebe mit meinen 2 Kindern, Hund und Ehemann in dieser wunderbaren Stadt.
Lebenslauf
2025 Gründung Gemeinschaftspraxis der Privatpraxis für Kardiologie und Lipidologie Dr.med. A. Konstantinou und Dr.med. V. Urban
2022-2025 Angestellte Kardiologin im Kardiocentrum Frankfurt
2007-2022 Teilnahme an verschiedenen Forschungsprojekten und Publikationen der Abteilung für Elektrophysiologie des CCB-Markus-Krankenhauses
2021 Weiterbildungsermächtigung für 18 Monate für die Weiterbildung zum Facharzt Innere Medizin und Kardiologie
2011-2022 Angestellte Kardiologin im Cardioangiologisches Centrum Bethanien (CCB) - Standort Markus Krankenhaus mit folgenden Schwerpunkten:
- Bildgebende Diagnostik - Echokardiographie
- Herzinsuffizienz
- Koronare Herzkrankheit
- Herzklappenerkrankungen
- Rhythmologie
- Invasive Kardiologie
2011 Facharztprüfung Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie
2006-2011 Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie am Markus Krankenhaus, Frankfurt am Main
2005-2006 Weiterbildung zum Facharzt Innere Medizin, Schwerpunkt Pneumologie, Kreiskrankenhaus Rottal-Inn, Bayern
2007 Promotion „Beeinflussung der Histaminfreisetzung basophiler Leukozyten durch Antioxidantien" (Vitamin E und C)
2004 Approbation als Ärztin durch die Regierung Oberbayern
1998-2004 Studium Humanmedizin an der Ludwig-Maximilian- Universität München