
Dr. med. Sophia Trott
Herzlich Willkommen
Herzlich willkommen in unserer Praxis für Gynäkologie und Geburtshilfe. Wir beraten und begleiten Sie mit Erfahrung und Einfühlungsvermögen in allen Fragen der Frauengesundheit – persönlich, individuell und kompetent in jeder Lebensphase.
Öffnungszeiten
Mo: 8:30 - 13:30 Uhr
Mi: 8:30 - 12:30 Uhr
Do: 11 - 14.30 // 15 - 18:30 Uhr
Fr: 8:30 - 13 Uhr // 13.30 - 16 Uhr
Behandlungsschwerpunkte
Die Schwangerenvorsorge umfasst regelmäßige Untersuchungen zur Überwachung von Schwangerschaftsverlauf und kindlicher Entwicklung. Sie dient der frühzeitigen Erkennung möglicher Risiken und unterstützt einen gesunden Verlauf bis zur Geburt. Dazu gehören körperliche Untersuchungen, Ultraschallkontrollen sowie begleitende diagnostische Maßnahmen.
Vorsorgeuntersuchungen in der Kinder- und Jugendmedizin stellen ab der Geburt bis zum 18. Lebensjahr das wichtigste Instrument dar, um die gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu fördern. Sie helfen, vor dem Auftreten von gesundheitlichen Problemen, deren Ursachen frühzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen einzuleiten. Durch die regelmäßig durchzuführenden Untersuchungen können körperliche, geistige und soziale Entwicklungsveränderungen frühzeitig festgestellt und individuell behandelt werden.
Die Verhütungssprechstunde bietet eine strukturierte Übersicht über moderne Methoden der Empfängnisverhütung. Dabei werden unterschiedliche Optionen hinsichtlich Wirkweise, Anwendungsdauer und Verträglichkeit erläutert. Ziel ist es, eine informierte Entscheidungsgrundlage für eine passende Verhütungsstrategie zu schaffen.
Die Einlage einer Spirale stellt eine langfristige, hormonelle oder hormonfreie Methode der Empfängnisverhütung dar. Der Vorgang erfolgt in der Regel in kurzer Zeit und unter sterilen Bedingungen. Nach der Einlage wird die Position des Intrauterinpessars kontrolliert, um eine sichere und zuverlässige Verhütungswirkung zu gewährleisten.
Ein Kontrolltermin umfasst die Überprüfung des allgemeinen gynäkologischen Gesundheitszustands sowie die Bewertung aktueller Befunde oder Beschwerden. Dazu zählen körperliche Untersuchungen, Ultraschallbildgebung und gegebenenfalls weiterführende Diagnostik. Ziel ist es, Veränderungen frühzeitig zu erkennen und eine kontinuierliche Gesundheitsvorsorge sicherzustellen.
Video-Profil
Weitere Informationen
- 1/2026: Einstieg bei Eterno Frankfurt und Fortführung der Gynäkologischen Praxis Dr. Angela Schubert
- 01/23-12/25: Praxisgemeinschaft am Goetheplatz
- 10/22: Anerkennung als Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Landesärztekammer Hessen
- 10/21-09/22: Ärztin in Weiterbildung
Gynäkologie und Geburtshilfe
Praxis Dr. Thorsten Nowak, Frankfurt - 02/20-09/21: Ärztin in Weiterbildung
Gynäkologie und Geburtshilfe
Bürgerhospital Frankfurt - 08/15-10/19:Ärztin in Weiterbildung
Gynäkologie und Geburtshilfe
Universitätsfrauenklinik Leipzig
