Liebe Patientinnen, liebe Patienten,
herzlich willkommen auf meinem Profil. Ich freue mich, Sie auf diesem Wege zu begrüßen und möchte sowohl mich als auch meine Tätigkeit im Rahmen der ärztlichen Osteopathie vorstellen. Ich bin Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie, habe die Zusatzbezeichnung für Manuelle Medizin/Chirotherapie und bin vollumfassend in der ärztlichen Osteopathie ausgebildet. Mit dieser Kombination aus langjähriger schulmedizinischer Erfahrung und der Kompetenz körperliche Strukturen zu begreifen, möchte ich Ihnen eine differenzierte und individuelle Therapieform an die Hand geben.
Was mir am Herzen liegt:
Es ist mir wichtig, Ihnen mit Aufmerksamkeit, Verständnis und Empathie zu begegnen. Sie als Patient und ich als Ärztin bilden ein Behandler Team auf Augenhöhe. Sie als Spezialist Ihres eigenen Körpers, ich als Ärztin mit meiner beruflichen Erfahrung. In welchem Umfang eine Behandlung erfolgen soll ist immer eine individuelle Entscheidung.
Was ist Osteopathie?
Die Osteopathie ist ein ergänzendes Therapieverfahren zur Schulmedizin, mit dem Ziel Bewegungseinschränkungen, Verhärtungen und Verspannungen zu lösen. Sie wird ausschließlich mit den Händen praktiziert- unter Verzicht auf Medikamente und medizinische Geräte. Der Osteopathie liegt die Annahme zugrunde, dass sich Körperstrukturen und – Funktionen gegenseitig beeinflussen. --- form follows function, function follows form--- Demzufolge kann ein Eingriff in eine gestörte Funktion die Form beeinflussen, respektive eine Veränderung der Form die Funktion. Sie zielt darauf, mithilfe von Zug- und Drucktechniken Blockaden und Funktionsstörungen am Bewegungssystem, den inneren Organen und am Nervensystem zu lösen. Dabei richtet sich die Behandlung nicht unmittelbar gegen die eigentlichen Beschwerden. Vielmehr soll sie helfen, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Mithilfe von Grifftechniken, Dehn- und Weichteilbehandlungen werden Blockaden und Verspannungen im Bewegungssystem gelöst, um den Selbstheilungskräften des Körpers Raum zu geben. Die Osteopathie versteht sich als ganzheitliche Methode, die auf medizinische Geräte, Spritzen und Medikamente verzichtet.