- Moderne proktologische Untersuchungen
- Konservative sowie operative Behandlung von Hämorrhoiden
- Behandlung von Stuhlinkontinenz
- Behandlung von Tumoren im Mastdarm, Enddarm oder Analkanal
- Behandlung von chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen
Beschwerden im Bereich des Enddarms sind in doppelter Hinsicht belastend – neben den Symptomen selber ist die Thematisierung dieser noch immer schambehaftet. In der Proktologie Hamburg kannst du deinen Problemen Raum geben. Hier triffst du auf Verständnis, Vertrauen und kompetente Ärzt:innen, die deine Beschwerden ernst nehmen und sich diesen annehmen.
Oft ertragen Menschen Beschwerden am Enddarm oder Analkanal für eine geraume Zeit, bevor sie sich ärztliche Hilfe holen. Eine Behandlung an diesen Körperstellen löst bei den Betroffenen Scham aus, weshalb diese anfangs oft auf Hausmittel zurückgegriffen und darauf hoffen, dass diese Abhilfe schaffen. Bei ernsthaften Erkrankungen reichen diese jedoch in den allermeisten Fällen nicht aus, und gerade hier sind die Chancen auf eine erfolgreiche Behandlung besser, wenn Erkrankungen frühzeitig erkannt werden.
In der Praxis für Proktologie in Hamburg werden deine Probleme ernst
genommen. Hier helfen dir kompetente Ärzt:innen bei Erkrankungen des Enddarms, des Analkanals und des Perineums weiter. Dabei bedient sich die Proktologie Hamburg modernster Diagnostik, um Erkrankungen schnellstmöglich zu erkennen und zu behandeln. Neben der manuellen Untersuchung kommen Verfahren wie die Anoskopie, Rektoskopie, Endosonografie, Proktoskopie, Computertomographie und Magnetresonanztomographie zum Einsatz. Diese geben schnell Aufschluss darüber, welches Krankheitsbild bei dir vorliegen könnte. Du kannst dich bei jeglichen Beschwerden im Enddarm, Analkanal oder Perineum an deine Praxis für Proktologie in Hamburg wenden. Eine jede Behandlung erfolgt auf Grundlage eines eingehenden Gesprächs, in dem du deine Symptome genau darlegst. Häufig äußern sich proktologische Erkrankungen durch einen Juckreiz, Brennen, Blutungen oder Verstopfungen. Dahinter können verschiedene Krankheitsbilder stehen, die die Behandler:innen der Proktologie Hamburg ermitteln.
Proktologie Hamburg: Finde die besten Spezialist:innen für deine aktuellen Gesundheitsbedürfnisse in deiner Nähe.
Häufig ist ein Hämorrhoidalleiden die Ursache der genannten Symptome. Hämorrhoiden sind Gefäßpolster, die sich unter der Enddarmschleimhaut am After befinden. Diese sind zu Unrecht oft negativ konnotiert, denn sie erfüllen im Grunde eine wichtige Aufgabe und ermöglichen, zusammen mit dem Schließmuskel, die Kontrolle über die Darmentleerung. Für Beschwerden sorgen diese erst dann, wenn sie krankhaft vergrößert sind – bei der Kennzeichnung dieser Vergrößerung wird zwischen verschiedenen Graden differenziert, an denen sich die Proktologie Hamburg bei der Behandlung orientiert. Je nach Ausmaß können hier eingesetzte Verfahren operativer oder nicht-operativer Natur sein.
Glücklicherweise leiden die allerwenigsten Menschen unter Hämorrhoiden des dritten oder vierten Grades. Wenn du den Verdacht hast, von einem Hämorrhoidalleiden betroffen zu sein, ist deine Praxis für Proktologie in Hamburg die erste Anlaufstelle.
Oft entwickeln sich Leiden des Enddarms im Rahmen eines ungünstigen Lebensstils. Eine unausgewogene Ernährung, zu wenig Bewegung bzw. zu langes Sitzen sowie Übergewicht begünstigen Erkrankungen in diesem Bereich. Deshalb arbeiten deine Ärzt:innen in der Proktologie Hamburg stets ganzheitlich und beraten dich bezüglich eines gesunden Lebensstils. Wenn du diesbezüglich mehr Unterstützung brauchst, lohnt sich ein Besuch der Ernährungsberatung Hamburg – hier wirst du bei der gesunden Ausgestaltung deines Lebensstils unterstützt, was sich positiv auf deine Lebensqualität auswirken kann.
Kontaktiere unser Team und wir helfen dir, deinen nächsten Gesundheitsdienstleister zu finden