
Ngozi Mora D.O. DAAO ®
Ärztliche Osteopathie
Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie
Manuelle Medizin / Chirotherapie
Weniger Schmerzen, mehr Balance. Bei Eterno Osteopathie Hamburg behandeln wir Symptome und Blockaden ganzkörperlich, effektiv & nachhaltig | Eterno Health
Herzlich Willkommen!
Liebe Patientinnen, liebe Patienten,
herzlich willkommen auf meinem Profil. Ich freue mich, Sie auf diesem Wege zu begrüßen und möchte sowohl mich als auch meine Tätigkeit im Rahmen der ärztlichen Osteopathie vorstellen. Ich bin Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie, habe die Zusatzbezeichnung für Manuelle Medizin/Chirotherapie und bin vollumfassend in der ärztlichen Osteopathie ausgebildet. Mit dieser Kombination aus langjähriger schulmedizinischer Erfahrung und der Kompetenz, körperliche Strukturen zu begreifen, möchte ich Ihnen eine differenzierte und individuelle Therapieform an die Hand geben.
Öffnungszeiten
Mittwoch 09:00 - 13:00
Termine nach Vereinbarung

Über
Ngozi Mora D.O. DAAO ®
Über
- Privat Versicherte / Selbstzahler
- Deutsch / Englisch / Französisch
- Digitale Patientenakte
- Infogespräch per Video-Call
- 08/2019 Prüfung Zusatz-Bezeichnung Manuelle Medizin/Chirotherapie an der Ärztekammer Hamburg
- 03/2019 Prüfungszertifikat der Deutschen Gesellschaft für Manuelle Medizin (DGMM)
- 04/2018 in der Niederlassung tätig
- 01/2018- 03/2019 Manuelle Medizin/Chirotherapie
- 04/2011- 12/2017 Weiterbildung in der Handchirurgie am DKH Agaplesion Hamburg
- 10/2020 Selbständig als Osteopathin
- 01/2010 Anerkennung als Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie durch die Ärztekammer Nordrhein
- 01/2002- 12/2009 in der Klinik für Unfallchirurgie des Universitätsklinikum Essen
- Schulausbildung in Canada, Deutschland und Nigeria
- Abitur 1991 am Phönix Gymnasium Dortmund
- 10/91- 09/94 Ausbildung zur Krankenschwester an den Städtischen Kliniken Dortmund
- Studium der Humanmedizin
- 10/1994- 12/2001 an der Ruhruniversität Bochum und der Universität Essen.
- 01/2002 Teilapprobation zur AiP
- 08/2003 Approbation als Ärztin
Über


Das Arzt-Patienten*innen-Gespräch, die körperliche Untersuchung und die Behandlung erfolgen unter dem Aspekt einer ganzheitlichen Betrachtungsweise. Der diagnostische Blickwinkel und die Herangehensweise aus schul- und komplementär medizinischer Sicht sind ergänzend. Die Therapiekonzepte sind als Symbiose der jeweiligen Stärken der Disziplinen zu betrachten. Viele Beschwerden lassen sich mit einem individuellen konservativen Behandlungskonzept heilen, lindern oder ihre Verschlimmerung verhüten. Operative Eingriffe lassen sich nicht immer vermeiden. Wichtig ist es jedoch, die richtige Indikation zum Zeitpunkt und Umfang zu stellen, um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen.
Wo Sie uns finden
Bitte wählen Sie Ihr bevorzugtes Verkehrsmittel aus, um die Details der Strecke zu sehen.
Mit den Buslinien 102, 109, 34, 36 & 38 erreichst du die Haltestelle Jungfernstieg, von dem sich unser Hub nur 450 Meter entfernt befindet. Ebenfalls erreichst du mit den Linien 111 & 35 die Haltestelle Stadthausbrücke.
U-Bahn: Die U-Bahn-Stationen Jungfernstieg (U1, U2, U4) und Rathaus (U3) befinden sich in unmittelbarer Nähe unseres Hubs und sind innerhalb von 5 Minuten zu Fuß erreichbar. S-Bahn: Mit den S-Bahn-Linien S1, S2, & S3 erreichst du die Stationen Stadthausbrücke und Jungfernstieg von denen du bequem zu Fuß unseren Hub erreichst.
Parkhäuser: In einem Umkreis von 400 Metern befinden sich die Parkhäuser Stadthöfe, Fleethof, Hanseviertel & Stadthausbrücke. Parkplätze: In der Stadt befinden sich einige Parkmöglichkeiten mit einer Höchstparkdauer von 1-2 Stunden. Einige Parkplätze befinden sich direkt vor dem Kaufmannshaus und in den Straßen Große Bleichen, Amelungstraße & Fuhlentwiete.